Werbung

Wirtschaft | Moschheim | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 18.02.2022    

Öffentliche Versteigerung am 26. Februar 2022 in Moschheim

ANZEIGE | Im Rahmen einer öffentlichen Versteigerung kommen am 26. Februar 2022 bei der Firma Philippi-Auktionen etwa 400 Positionen unter den Hammer. Diesmal werden die Einrichtung einer KFZ-Werkstatt und eines Metallbauers versteigert, hierbei kommen unter anderem eine Richtbank, eine Magnetbohrmaschine, verschiedene Schweißgeräte, Metallbandsägen und eine Schwenkbiegeeinrichtung zum Aufruf.

Fotoquelle: Philippi-Auktionen

Moschheim. Auch Maschinen eines Bauunternehmens, wie etwa Bagger und Rüttelplatten, werden angeboten.

Ein Atemluftkompressor (300 bar) ist unter den Auktionspositionen ebenso zu finden wie ein Materialcontainer, zahlreiche Elektrohandwerkszeuge, Drehbänke und Säulenbohrmaschinen.

Einige Pkw, Lkw, Anhänger und ein Gabelstapler suchen einen neuen Eigentümer.

Aber auch Einrichtungsgegenstände wie Stühle und Tische, ein Ladenbackofen und Edelstahlmöbel aus dem Gastrobereich werden versteigert.

An der Versteigerung kann jeder teilnehmen, egal ob Privatperson oder Gewerbetreibender. Es gilt die 2G Regelung und Maskenpflicht während der Besichtigung auf dem gesamten Betriebsgelände der Firma Philippi-Auktionen und während der Auktion in der Dorfgemeinschaftshalle.



Aus organisatorischen Gründen wird um Voranmeldung gebeten. Hierzu senden Sie das auf der Homepage www.philippi-auktionen.de zum Download bereit gestellte Anmeldeformular zusammen mit Ihrem Impfzertifikat bzw. dem Genesenennachweis bis Freitag, 25. Februar 2022, 16 Uhr, per eMail an info@philipppi-auktionen.de.

Ausführliche Informationen zu den Besichtigungszeiten und der Auktion mit einer Auflistung aller zur Versteigerung anstehenden Positionen mit Fotos und Ausrufpreis finden Sie unter Philippi – Auktionen – öffentliche Versteigerung in Moschheim am 26.02.2022 (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Krypto oder Gold: Junge Menschen im Westerwald entscheiden über ihre Investment-Zukunft

Bei einer Veranstaltung der Westerwald Bank wurden junge Erwachsene vor die Wahl gestellt: Krypto oder ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Montabaur stellt Klimaanpassungsmanager ein - Julian Herbst übernimmt wichtige Rolle

Die Verbandsgemeinde Montabaur verstärkt ihre Anstrengungen im Bereich Klimaanpassung und hat seit März ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

WIG-Schweißen 2025: Zukunft oder gibt es bessere Alternativen?

ANZEIGE | Hat das WIG-Schweißen noch Zukunft? Am 21. Mai 2025 beleuchtet TIME innovative Alternativen ...

Weitere Artikel


Mit Popsongs die Passionszeit erleben

Fünf Kirchengemeinden widmen sich jede Woche einem Stück Musikgeschichte – Virtuelle Wohnzimmerandachten ...

Montabaur: Den Katastrophenschutz weiter optimieren

Der Verbandsgemeinderat informierte sich über den aktuellen Stand der Warn- und Schutzmaßnahmen bei Katastrophenfällen ...

Corona: Gegen den Trend steigen die Zahlen im Westerwald

Insgesamt kommt es unter Omikron prozentual in den allermeisten Fällen zu milden Verläufen, was auch ...

Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde bietet kostenlose Vorträge zu sozialen Themen

Das Programm der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises ...

Liveticker: Sturm Zeynep wütet im Westerwald mit gemeldeten Orkanböen

Bereits in der Nacht auf Donnerstag hat Sturmtief Ylenia einige Spuren im Westerwald hinterlassen. Nun ...

Verbandsgemeinde Rennerod: Johannes Jung kandidiert für die Wahl zum Bürgermeister

Die freie Wählergemeinschaft (FWG) der Verbandsgemeinde Rennerod stellt Johannes Jung als ihren Kandidaten ...

Werbung